Die Kita Braunstraße, die Krippe Braunstraße und die Kita Stettiner Str. sind jede Woche eifrig im Einsatz, um unter der Regie von Andreas (Yogi) Peutrich, die Grundfertigkeiten an Bewegungsmöglichkeiten zu "erforschen". Viele Kinder haben einen akuten Bewegungsmangel, der durch die Corona Krise noch verstärkt wurde. Zusammen mit den Erzieherinnen und Erzieher versuchen wir immer spielerisch verloren gegangene Bewegungsabläufe anzubieten. Die Kinder sind mit Spaß und Freude dabei und freuen sich immer auf das nächste Treffen in der kleinen Turnhalle.

Dafür haben wir nun eine Auszeichnung bekommen und als Zugabe eine Projekterweiterung bis 2025. Die Freude ist riesig und motiviert ungemein.

 

Yogi



Die Kooperation (Bewegungskindergarten) zwischen dem BSC Grünhöfe und den Kindergärten Stettiner Str., der Braunstr. und der Krippe Braunstr. freut sich über die Neuanschaffung einer Bewegungsbaustelle.

Dank der Unterstützung der Wespa, die diese Anschaffung mit 1500,-€ unterstützt hat, ist es möglich den Kinder in den warmen Monaten einen flexiblen Abenteuerspielplatz auf der Anlage des BSC Grünhöfe anzubieten.

Unter der Anleitung des Übungsleiter Andreas Peutrich vom BSCG wird nun geklettert, balanciert, gespielt und vieles mehr, unabhängig von der Turnhalle.

 

 

 

 

 

 

 

Von li stehend Nils Richter (Leitung der Kita Braunstr.), Vanessa Jankus (Erzieherin Stettiner Str.), Melanie Schäfer (Erzieherin Stettiner Str.), Björn Reimers (1. Vorsitzender BSC Grünhöfe), davor sitzend Andreas Peutrich (ÜL Bewegungskindergarten), dahinter stehend Sören Spande (Wespa) und Tamara Philipp-Hameister (Erzieherin Stettiner Str.), und eine Gruppe Kinder der Stettiner Str.

 

Foto: Volker Ihlo